The Next 150 bringt General Biochar Systems auf den Markt und er?ffnet erste Betriebsanlage im Industriema?stab in Mexiko
06.06.2023 – 16:50:51
The Next 150 bringt General Biochar Systems auf den Markt und er?ffnet erste Betriebsanlage im Industriema?stab in Mexiko. Das Unternehmen ist Vorreiter auf dem Gebiet der hochwertigen Emissionszertifikate f?r Kohlendioxidabbau und Abfallvalorisierung in den landwirtschaftlichen Lieferketten Lateinamerikas GENF, SCHWEIZ / ACCESSWIRE / 6. Juni 2023 / The Next
teilen
tweet
mitteilen
hat General Biochar Systems (GBS), einen voll integrierten Bioholzkohlebetrieb zur Generierung hochwertiger CDR-Zertifikate f?r den Kohlendioxidabbau lanciert. Die Anlage ging am 31. Mai in der Stadt Irapuato im mexikanischen Bundesstaat Guanajuato in Betrieb und wird ab Juli 2023 landwirtschaftliche Abf?lle aus dem Anbau von Mais, Weizen und Hirse verarbeiten.
The Next 150, Tuesday, June 6, 2023, Press release picture
Inbetriebnahme der Anlage General Biochar Sstems
Teammitglieder bei der feierlichen Er?ffnung in Guanajuato, Mexiko
The Next 150 und sein strategischer Partner Kemexon investieren bis zu f?nf Millionen Dollar in die Entwicklung von Projekten zur Abscheidung bzw. Sequestrierung von Kohlenstoff. Mit der Anlage in Guanajuato wird die erste Phase der Abfallvalorisierungs- und Klima-Tech-Ma?nahmen dieser Kooperation in Mexiko eingeleitet.
Bioholzkohle wird unter Einsatz der von GBS entwickelten Hochleistungs-Pyrolyse hergestellt. Dabei wird der Kohlenstoffanteil von Biomasse bei hohen Temperaturen und eingeschr?nkter Sauerstoffzufuhr mineralisiert. ?ber langfristige Speicheranwendungen wie in der nachhaltigen Landwirtschaft und im Bauwesen werden mit dem Einsatz von Bioholzkohle CDR-Zertifikate generiert. Die Registrierung und Emission der Zertifikate erfolgt voraussichtlich auf Puro.Earth, einer weltweit f?hrenden Plattform f?r die Vergabe von Emissionszertifikaten f?r die technische Kohlenstoffabscheidung, die von der Nasaq betrieben wird.
Die Anlage in Irapuato, die gemeinsam mit dem Umweltministerium (SMAOT), der Regierung des Bundesstaates Guanajuato und dem Irrigation District 011 errichtet wurde, wird 23.000 Farmern auf einer landwirtschaftlichen Anbaufl?che von 110.000 Hektar zugute kommen. In der Anlage werden bis zu 20.000 Tonnen Abf?lle j?hrlich verarbeitet und zu 6.000 Tonnen Bioholzkohle und Nebenprodukten wie etwa Bio?l und Wasserstoff umgewandelt. In den kommenden 10 Jahren wird dieses Projekt eine Abscheidung/Sequestrierung von 150.000 Tonnen CO2-?quivalenten erm?glichen und zum gr??ten Bioholzkohleprojekt Mexikos avancieren.
W?hrend der feierlichen Er?ffnung von GBS Irapuato betonte Maria Isabel Ortiz Mantilla, die Umweltministerin des Bundesstaates Guanajuato, neuerlich: ?Mit Firmen wie GBS verfolgt die Region das Ziel des ?bergangs von einer reinen Herstellung (Manufacture) hin zu einer Herstellung, die von Achtsamkeit gepr?gt ist (Mindfacture). Schlie?lich kommt Innovation sowhl der Gesellschaft als auch der Umwelt zugute.?
GBS hat sich im Rahmen seiner Skalierungsstrategie das Ziel gesetzt, die Interessen aller Beteiligten der landwirtschaftlichen Lieferkette aufeinander abzustimmen. Dieses Projekt setzt Ma?st?be und zeigt, was durch koordinierte Ma?nahmen zwischen ?ffentlichen Stellen, der Zivilgesellschaft und dem Privatsektor in der sich entwickelnden Kohlenstoffabbaubranche alles erreicht werden kann.
Im Jahr 2024 plant General Biochar Systems die Er?ffnung von drei zus?tzlichen Hochleistungsanlagen zur Herstellung von Bioholzkohle, die dem weiteren Ausbau der Kohlenstofftechnologie, der Schaffung zus?tzlicher Arbeitspl?tze und der noch st?rkeren Einflussnahme des Unternehmens auf Gesellschaft und Umwelt in Mexiko und Lateinamerika dienen.
Kontakt:
Rafael Gamboa
Director of Communications
rafael@thenext150.com
+52 55 3227 3531
Christian Shehadi
Marketing Director
christian@thenext150.com
+52 55 5414 9851
Quelle: The Next 10
@ irw-press.com